
Fernbedienung ZWP10
Beschreibung
Die Fernbedienung ZWP10 ermöglicht eine kabellose Bedienung der Elektroprodukte von FAKRO und anderer Hersteller, die mit Z-Wave System kompatibel sind. Die Fernbedienung ZWP10 kann bis zu 10 Elektroprodukten einzeln auf 5 Kanälen (je 2 Elektroprodukte für jeden Kanal) steuern. Dank dieser Fernbedienung können 10 unabhängige Produktgruppen gebildet werden. Zu jeder Produktgruppe können einige Elektroprodukte gehören, die gleichzeitig gesteuert werden können. Die Fernbedienung kann bis zu 231 Elektroprodukten gruppenweise ansteuern.
Die Fernbedienung ZWP10 ist mit einem 2-Weg Z-Wave Modul ausgestattet. Die Kommunikation erfolgt auf Frequenz von 868,42 Mhz (die Frequenz ist länderbahängig). Die Fernbedienung kann sowohl als ein primäres Kontrollgerät - PRIMARY - als auch als ein sekundäres Kontrollgerät - SECONDARY - verwendet werden. Das primäre Kontrollgerät verbindet Elektroprodukte miteinander in einem Funknetz, dagegen das sekundäre Kontrollgerät wird als ein zusätzliches Kontrollgerät in einem bereits vorhandenen Netz verwendet.
Die Fernbedienung ZWP10 verfügt über einen Standard-Steuermodus also: ÖFFNEN; STOPP, SCHLIESSEN, sowie auch über den Modus Mulitilevel, der z.B. eine stufenlose Lichtverdunkelung ermöglicht.
Technische Parameter: | ZWP10 |
Betriebsspannung: | 3VDC, Batterie 2xAAA, 1,5[V] |
Reichweite im freien Gelände: | bis 40[m] |
Funkprotokoll: | Z-Wave |
Betriebsfrequenz: | 868,42 [Hz] (EU) |
Abmessungen (Länge/Breite/Höhe): | 157/38/19 |
Schneller Start
Zuordnung eines Elektroproduktes zum Kontrollgerät und zu den Steuertasten
Das Elektroprodukt ist zu programmieren, wenn es nicht im Set mit dem Kontrollgerät gekauft wurde. Bei ernueter Netzkonfiguration ist das Kontrollgerät auf die Werkeinstellungen zurückzusetzen (Funktion DEFAULT), und danach sind folgende Schritte in entsprechenden Zeitabständen durchzuführen.
- Wählen Sie durch Betätigung der Taste SELECT einen von 5 Kanälen, dem das Produkt zugeordnet werden soll.
- Drücken Sie die Taste IN/EX, die sich auf der Rückseite des Kontrollgeräts befindet. Nachdem die Leuchtdioden 1 und 4 aufleuchten, drücken Sie entsprechende Steuertaste, bis die Leuchtdioden 1,2 und 3 aufleuchten.
- Drücken Sie die Programmiertaste P auf dem Elektroprodukt innerhalb von 10 Sekunden und halten Sie diese solange gedrückt, bis die Leuchtdiode (Netzstatus) micht mehr leuchtet (s. Programmierungsanleitung dieses Produkts).
-
Die Fernbedienung wird das erfolgreich ausgeführte Zuordnen signalisieren: die Leuchtdioden 2,3 und 4 leuchten.
- Die Fernbedienung wird die fehlgeschlagene Programmierung signalisieren - die Leuchtdioden 1,2 und 3 blinken. Führen Sie die Programmierung noch einmal beginnend mit dem Punkt 2 durch.
Nachdem Sie die oben genannten Schritte gemacht haben, warten Sie bitte 10 Sekunden ab, um eine störungsfreie Funktion zu gewährleisten.
Kompatibilität
Die Fernbedienung ZWP10 ermöglicht eine kabellose Bedienung der Elektroprodukte von FAKRO und anderer Hersteller, die mit Z-Wave System kompatibel sind. Die Fernbedienung ZWP10 ist mit einem 2-Weg Z-Wave Funkmodul ausgestattet. Die Kommunikation erfolgt aus Frequenz 868,42 MHz EU (die Frequenz ist länderabhängig).
Die Fernbedienung ZWP10 ermöglicht die Bedienung von folgenden FAKRO-Zubehören:
- Kettenantrieben ZWS12, ZWS230
- Außenrollladen ARZ Z-Wave
- Netzmarkise AMZ Z-Wave
- Netzmarkise VMZ Z-Wave
- Markisolette VMB Z-Wave
- Innenrollos ARF Z-Wave, ARP Z-Wave
- Jalousie AJP Z-Wave
- Dachfenster FTP-V Z-Wave, FTU-V Z-Wave
- Flachdach-Fenster DEC Z-Wave, DEF Z-Wave
Preisliste
Anleitungen
![]() |
Film-Montageanleitung | ||
![]() |
Bedienungsanleitung: |
![]() |
Kataloge und Prospekte |